EDV-Hinweis der ima zum Thema „Updates“
In der letzten Woche hatten wir Ärger mit einem Betriebssystem-Update. Kurz zusammengefasst: Eigentlich wurde nur ein Fehler behoben. Es war jedoch ein spezielles Programm im Einsatz, das auf genau diesen…
Google – SEO und das „Panda-Update“ Teil 3: – Wertigkeitskriterien
Nachdem es im zweiten Teil der Artikelserie um die Definition von Wertigkeit von Webseiten ging und um die „Relativtät“, werden nun die möglichen „Wertigkeitskriterien“ betrachtet: Wie könnte Google die subjektive…
Aus aktuellem Anlass: Geheimdienste und der Zugriff auf verschlüsselte Daten
„Russischer Geheimdienst will Dienste wie Skype, Gmail oder Hotmail kontrollieren“ las ich gerade in einer Nachricht auf „Heise-Online“. Und weiter „Dem FSB bereite der massenhafte Einsatz solcher Services, die ausländische…
Google – SEO und das „Panda-Update“ – Teil 2
Im ersten Teil hatte ich die Frage aufgeworfen, wie kann Google minderwertigen Inhalt von hochwertigem Inhalt unterscheiden. Bevor ich auf die dort dargestellten Möglichkeiten näher eingehe, sollten wir uns erst…
Sage Software GmbH – oder wie man es besser nicht macht
Eine gerade frisch erlebte Absurdität ist es wert, hier festgehalten zu werden und den gerade am Telefon verschwendeten 22 Minuten weitere 10 Minuten für diesen Artikel hinzuzufügen. Für einen Kunden,…