iOS (iPhone und iPad), MS-Exchange und „offizielle“ Zertifikate
Früher konnten Sie in iOS, wenn Sie mit Apple-Mail einen Exchange-Server ansprachen, der ein selbstsigniertes Zertifikat ausgeliefert hat, dieses nach der Kenntnisnahme einer Warnung akzeptieren. Inzwischen, mit iOS13 geht dies…
Worauf Unternehmen beim Softwarekauf achten sollten
Wir sind eine externe IT-Abteilung insbesondere für mittelständische Unternehmen und vertreten die Interessen unserer Kunden, auch gegenüber IT-Lieferanten wie den Softwarehäusern. Immer wieder müssen wir – leider – erleben, dass,…
Traffic-Shaping mit OPNsense: Hilfe bei der Datensicherung
Im Falle eines Brandes an einem Standort oder einer Katastrophe ist es wichtig, dass die Firmendaten an einem entsprechend entfernten Standort gesichert sind. Auch wir sichern unsere Produktivdaten deswegen außerhalb…
ima-Meetings: einfache datenschutzkonforme Meetings, Schulungen, Präsentationen, Veranstaltungen
Es ist an der Zeit, ima-Meetings, unser datenschutzkonformes System für virtuelle Treffen, Schulungen und Veranstaltungen vorzustellen. ima-Meetings ist, wie alle unsere Systeme, aus Kundenanforderungen und unseren eigenen Anforderungen hervorgegangen. Wir…
LDAP und Active Directory: Wie man mehrere Datenbanken kundenübergreifend verbindet
Wie werden verschiedene LDAP-/Active-Directory-Systeme miteinander gekoppelt, so dass ein zentrales Abfragesystem nach vorgegebenen Kriterien die passend formulierte Anfrage an das richtige System stellt.