Datenkraken Suchmaschinen: Nachtrag
Unser gestriger Artikel zur Datenerfassung von Suchmaschinen erfordert einen Nachtrag. Wir haben inzwischen das Verhalten des Javascript-Codes von Google etwas näher betrachtet und das Ergebnis ist sehr interessant. Google wertet…
Datenkraken: Schutz vor Überwachungsscripten auf Webseiten
Gestern haben wir über die Überwachungstätigkeiten von Suchmaschinenbetreibern berichtet. Bei vielen Webseiten wird Javascript-Überwachungscode eingesetzt. Das bedeutet, dass Ihre Benutzeraktionen auf den Webseiten von Ihnen ungewünschte Aktionen auslösen. Z.B. klicken…
Datenkraken Google, Bing, Yahoo etc. – Der gläserne Sucher
Google hat es bekannterweise geschafft, seinen ehemals guten Ruf in Bezug auf den Datenschutz ziemlich zu ruinieren. Nachfolgend einige Hinweise zur Benutzerbeobachtung bei der einfachen Suche über die Suchmaschine. Hier…
DNS-Ausfall der DENIC am 12.5.2010
Am 12.5.2010 fiel ja, wie nahezu alle deutschen Internetnutzer gemerkt haben, die zentrale DNS-Infrastruktur der DENIC in wesentlichen Teilen aus. Die Ursache – ein fehlerhafter Kopiervorgang – war so trivial…
Exchange 2003 und der POP3-Connector
Nachwievor kommt es manchmal vor, dass ein Exchange -Server mit Mails aus einem POP3-Postfach zu versorgen ist. Dem Exchange-Server ist hierzu eigentlich der POP3-Connector beigegeben. Vom dem Einsatz dieses Produktes…