Twitter, Ausfälle und die eigene Webseite
Wir veröffentlichen aktuelle Neuigkeiten und Kleinigkeiten auf Twitter. Und da wollten wir den heutigen Tag nutzen um unseren Twitter-Feed auf unserer eigenen Webseite einzublenden. Und nun: Twitter ist überlastet. Kein…
RAID – Fluch oder Segen?
Heute wurden wir „Opfer“ eines Fake-Hardware-Raids. Bei einem kleinen Kundenserver – der nicht von uns aufgesetzt worden war – war das Mainboard ausgefallen: ausgebeulte Elkos. Die Problematik: Der Administrator hatte…
Google-Analytics: Schutz-Plugin
Wie gestern bei Heise zu lesen war, hat Google das Browser-Plugin zur Verhinderung des Google-Analytics-Codes freigegeben. Installieren es Surfer, so werden diese nicht von Google-Analytics beobachtet. Gerade Google-Analytics ist eini…
Datenkraken Suchmaschinen: Nachtrag
Unser gestriger Artikel zur Datenerfassung von Suchmaschinen erfordert einen Nachtrag. Wir haben inzwischen das Verhalten des Javascript-Codes von Google etwas näher betrachtet und das Ergebnis ist sehr interessant. Google wertet…
Datenkraken: Schutz vor Überwachungsscripten auf Webseiten
Gestern haben wir über die Überwachungstätigkeiten von Suchmaschinenbetreibern berichtet. Bei vielen Webseiten wird Javascript-Überwachungscode eingesetzt. Das bedeutet, dass Ihre Benutzeraktionen auf den Webseiten von Ihnen ungewünschte Aktionen auslösen. Z.B. klicken…