Infrastructure as a Service (IaaS): Profitbricks, ein Testbericht, Teil 2
Dass ich so schnell den zweiten Teil des Artikels veröffentlichen würde, habe ich beim Schreiben des ersten Teiles nicht gedacht. Aber ich habe tatsächlich heute, am Sonntag, direkt ein Rückmeldung…
Infrastructure as a Service (IaaS): Profitbricks, ein Testbericht, Teil 1
Vorgestern hat mir Herr H., Produktmanager des Produkts der Firma Profitbricks, deren System kurz beschrieben: Auf der Basis von Linux (KVM) als Virtualisierungslösung bieten sie die Möglichkeit für ihre Kunden,…
Google-DNS-Server und seine „Merkwürdigkeiten“
Google betreibt für die Öffentlichkeit unter den IP-Adressen 8.8.8.8 und 8.8.4.4 DNS-Server. Hierdurch ist ein Surfer nicht auf die DNS seines Providers angewiesen und Administratoren von eigenen DNS-Servern, z. B.…
Ein X für ein U vormachen – oder ein ö für ein ö … – Datenübertragung vom iPad und die Umlaute
Bei manchen Problemen hilft auch genaueres Hinsehen nicht, man muss den Dingen auf den Grund gehen. Ein Kunde erfasst Dokumente auf dem iPad und überträgt diese dann per SFTP mit…
Outlook und „vagabundierende“ E-Mails
Vielleicht werden Sie schmunzeln, wenn Sie unten die Auflösung des an uns herangetragenen E-Mail-Problems lesen. Aber dieses Problem zeigt anschaulich, wie moderne Benutzeroberflächen Benutzer irritieren und überfordern können. Doch zuerst…