Linux: Boot via NFS mit Bonding und Bridge
Ein etwas technischerer Artikel über die Problematik – und die Lösung – beim Betrieb einer Linux-Maschine, die über PXE bootet, das Root-System über NFS bekommt und dieses Root-System nicht nur…
Der Blog der ima GmbH aus Bochum
Ein etwas technischerer Artikel über die Problematik – und die Lösung – beim Betrieb einer Linux-Maschine, die über PXE bootet, das Root-System über NFS bekommt und dieses Root-System nicht nur…
Die Linux „Kernel-based Virtual Machine“, kurz Linux-KVM ist eine sehr gute und ausgereifte Virtualisierungssoftware. Sie ist performant und bietet einen großen Funktionsumfang, sodass kaum Wünsche offenbleiben. Proxmox virtual environment bietet…
Das ist jetzt ein Gehemnis, bitte nicht an die Windows-User weitersagen: Manchmal zickt auch Linux. Aufgabe war, einen eingerichteten Acer Aspire 5920 mit eingebautem Graphikchip „Nvidia GeForce 8699M GT“ von…
32-Bit-Programme und 64-Bit-Systeme vertragen sich nur, wenn die Systembibliotheken auch für 32-Bit-Programme vorhanden sind. Aus diesen Gründen haben alle 64-Bit-Systeme, auf den die 32-Bit-Programme laufen sollen, „Emulationsbibliotheken“ an Bord, die…